Dein Monatsprogramm | Nervenregulation ohne Chi Chi | Entspannung statt Gedankenfrust
Geplante Auszeit
Du willst einmal die Woche abschalten und den Kopf frei bekommen?? Du hast keine Lust auf spirituellen Nonsins und Klangschalen
Dann sei immer Sonntags von 17:00 – 17:30 Uhr dabei, wenn wir wissenschaftlich fundierte Entspannungsmethoden erleben und in die Ruhe finden.
Selbstfürsorge regelmäßig erleben - statt immer nur zu planen
Dich erwartet ein entspannender Mix aus den Elementen des Autogenen Trainings, regulierenden Atem- und somatischen Körperübungen.
Das Zusammenspiel der unterschiedlichen Ebenen, verhilft dir zu einer tiefgreifenden Nervensystemregulation und Entspannung.
Immer wieder Sonntag´s ...
An vier Sonntagen im Monat, von 17:00 – 17:30 Uhr, treffen wir uns Live via Zoom.
Die Kamera und das Mikrofon deines Endgerätes bleiben für eine ganzheitliche Entspannung aus.
Ohren auf, Augen zu ...
Ich leite dich mit meiner Stimme durch die Entspannungsübungen.
Alle Übungen kannst du später auch in deinen Alltag integrieren.
Wohlfühlfaktor inklusive ...
Du entscheidest wo du zur Entspannung kommst.
Kuscheldecke, Kopfhöhrer und eine ruhige und Umgebung machen das Erlebnis perfekt.
Abwechslungsreiche Elemente der Entspannung
Autogenes Training
Autogenes Training ist eine bewährte Entspannungstechnik, die auf Selbstsuggestion basiert. Durch ruhige Formeln wie „Ich bin ganz ruhig und entspannt“ können Körper und Geist gezielt in einen Zustand tiefer Entspannung versetzt werden. Diese Methode hilft, Stress abzubauen und die Selbstregulation zu fördern.
Atemübungen
Atemübungen sind einfache, aber wirkungsvolle Techniken, um das Nervensystem zu regulieren und Körper und Geist zu entspannen. Bewusstes Atmen – wie etwa die Bauchatmung oder verlängerte Ausatmungen – kann Stresshormone reduzieren, die Herzfrequenz senken und innere Ruhe schaffen.
Somatisch orientierte Körperübungen
Somatisch orientierte Körperübungen verbinden Bewegung und Achtsamkeit, um die Verbindung zwischen Körper und Emotionen zu stärken. Sie helfen, Spannungen zu lösen, die Selbstwahrnehmung zu verbessern und ein tiefes Körperbewusstsein aufzubauen.
Hi! Ich bin Daniela Frenzel
Wirtschaftspsychologin & Trainerin
Als deine vertrauensvolle Begleiterin unterstütze ich dich dabei, den mentalen und emotionalen Herausforderungen des Alltags mit mehr Leichtigkeit und innerer Gelassenheit zu begegnen.
So startest du in deine "Geplante Auszeit"
1ter Schritt - Trag dich auf die Warteliste ein
Die Plätze des Monatsprogramm ” Geplante Auszeit” sind begrenzt. Daher trage dich unbedingt auf die Warteliste ein. Du wirst sofort informiert wenn ein Platz frei ist.
2ter Schritt - Bestätige deine Teilnahme
Sobald ein Platz in dem Monatsprogramm frei geworden ist, erhältst du eine E-Mail von uns. Diese E-Mail enthält neben zusätzlichen Tipps den Buchungslink. Bitte bestätige diesen.
3ter Schritt - Termine einplanen
Sobald du deine Buchung bestätigt hast, nimmst du offiziell am Monatsprogramm teil. Plane dir die Termine für den ausgewählten Monat in deinen Kalender ein und halte dir die Zeit frei.
Idealerweise verlängerst du deine Auszeit, vor und nach unseren Termin mit einem kleinen Zeitpuffer, bevor du wieder in deinen Tag startest.
Weitere Fragen
Wann finden die Termine statt?
Die Termine finden immer an vier Sonntagen im Monat, von 17:00 – 17:30 Uhr online via Zoom, statt. Zum Beispiel:
Februar: 02/09/16/23
März: 02/09/16/23
Wie günstig ist das Programm?
Du darfst dich über den Preis von 22,- Euro inkl. MwSt. freuen.
Wie kann ich bezahlen?
Du kannst bequem per Überweisung oder PayPal zahlen.
Wartet da die nächste Abofalle?
Keine Panik. Du bestätigst in dem Link jeweils nur die Teilnahme für einen Monat in Höhe von 22,- Euro. Solltest du das Programm fortführen wollen, dann hast du eine Woche vor Ablauf der Mitgliedschaft die Möglichkeit zu verlängern – ohne Risiko.
Wenn du keine Verlängerung bestätigst, dann endet die Teilnahme nach dem letzten Termin.
Ich kann nicht an allen Termine teilnehmen und jetzt?
Natürlich kann es vorkommen das ein Termin mal nicht in deine Planung passt. In diesem Fall würde der Termin für dich entfallen.
Bitte beachte, dass die verpassten Termine leider nicht gutgeschrieben oder erstattet werden können.
Gibt es eine Aufzeichnung?
Nein. Das Format ausschließlich im Live-Format angeboten.
Wie kann ich an teilnehmen?
Wir treffen uns Live im “Internet” via Zoom. Du kannst über den Browser deines Computer teilnehmen oder über die App im Google oder App Store auf deinem jeweiligen Endgerät.
Brauche ich zwingend Kopfhörer?
Nein. Für ein angenehmeres Hörerlebnis empfehlen wir Kopfhörer aber du kannst natürlich auch über die Lautsprecherboxen deines Endgerätes teilnehmen.